Es war wieder Wandertag

trauer 1juli 21 1

12 Frauen, 2 Männer ein Hund machten sich nach einer Begrüßungsrunde mit den Trauerbegleiterinnen Magit Galinski und Elvira Schuck und dem Neuzugang im Team, Sabine Schimpf-Ermisch, auf den Weg.
Wie immer ging es in den Weinbergen zunächst bergauf. Bis zur Gipfelstürmung mit Trinkpause waren einige Teilnehmer schon in Gespräche vertieft, bei denen es bei weitem nicht nur um Trauer sondern viel mehr um das Leben selbst ging.
Nach ca. 7 km versammelten sich alle zu einer Abschlussrunde, bei der jeder Teilnehmer seinen ganz persönlichen Beitrag zu diesem Tag einbringen konnte. Die Trauerbegleiterinnen verabschiedeten sich mit einem Abschiedstext.

Unsere Trauerbegleiterinnen durften wieder einmal viel Dank von den Teilnehmern erfahren und freuen sich schon auf die nächste Wanderung.

Karnevalverein „Die Knallgudsjen“ überbringt dem Hospizverein 500 FFP2-Masken

K1024 maskenspende

500 FFP2-Masken überbrachte der Mosbacher Karnevalverein, die „Knallgudsjen“, im Rahmen einer Spendenaktion an den Ökumenischen Hospizverein Vorderer Odenwald. Die Übergabe mit (von links) Nicole Damm-Arnold und Petra Feller von den „Knallgudsjen“ an Agnes Thorn und Brigitta Wagner von Hospizverein fand in den Räumen des Vereins an der Saint Péray-Straße statt.   Bild und Text: Dorothee Dorschel

(dor) Die gerade in Pandemiezeiten so wichtige Arbeit von Hospizhelfern unterstützen will der Mosbacher Karnevalverein. Aus diesem Grund haben die „Knallgudsjen“ dem Ökumenischen Hospizverein Vorderer Odenwald 250 FFP2-Masken gespendet. „Wir wollten etwas Gutes tun“, sagte bei der Übergabe in den Vereinsräumlichkeiten in Groß-Umstadt Petra Feller von den Knallgudsjen. „Wo Fasching ausfällt und unsere Sitzung abgesagt werden musste.“ Bei Online-Treffen sei dann die Idee für diese Aktion entstanden.

Weiterlesen: Maskenspende an den Hospizverein

Menschen in Not beizustehen, bereichert

gespräch silke jubiläum

Silke Rummel hat sich mit Anja Schnellen (leitende Koordinatorin), Brigitta Wagner (2. Vorsitzende), Elisabeth Fischer (1. Vorsitzende) und Peter Granzow (Leitung Trauerteam) anläßlich des 25-jährigen Jubiläums des Hospizvereins über würdevolles Sterben, Sitzwachengruppen und Trauerarbeit unterhalten. Die Gesprächspartner geben sehr persönliche EInblicke in ihre Motivation und das, was ihnen Ansporn und Bereicherung ist.

Lesen Sie hier den kompletten Artikel von Silke Rummel.

Trauerwanderung unter Coronabedingungen

Nach längerer Corona bedingter Pause konnte im letzten Monat das Trauerwandern wieder starten. Unsere Trauerbegleiterinnen Margit Galinski und Elvira Schuck haben ihre Eindrücke für uns festgehalten. Vielen Dank dafür!

trauerwandern

Mit viel Sehnsucht nach etwas Normalität konnten wir heute acht Damen und einen Herren zur Wanderung begrüßen. Nach einem herzlichen Willkommen und einem Hinweis auf die Corona-Abstandsregelung liefen wir der Sonne entgegen, die sich erst hinter dunklen  Wolken versteckt hatte. Da es heute etwas stürmisch war, sind wir nicht im Wald gelaufen.
Schnell ergaben sich paarweise intensive Gespräche. Einige Teilnehmer hatten sich schon lange auf den heutigen Tag gefreut und waren dankbar für unser  Angebot.
Nach circa 7 km machten wir einen schönen Abschluss und konnten unser Weihnachtsgeschenk von letztem Jahr verteilen. Mit einem liebevollen Text haben wir uns von einer sehr harmonischen Gruppe verabschiedet. Alle wollen  wieder kommen. 
Bleibt alle gesund! Liebe Grüße, Margit und Elvira

Terminkalender

Sa, 01. Apr, 14:00 -17:00 Uhr
Wandern für Trauernde
Farmerhaus, Groß-Umstadt

Fr, 14. Apr, 09:00 -11:00 Uhr
Vortrag Patientenverfügung
Groß-Umstadt, Senioren Begegnungsstätte, Rodensteinerstr.

Sa, 22. Apr, 14:00 -15:00 Uhr
Spaziergang für Trauernde
Wächtersbachstr. 33a, Groß-Umstadt

Sa, 06. Mai, 09:00 -14:00 Uhr
Letzte Hilfe Kurs
Saint-Péray-Str. 9, Groß Umstadt

Sa, 10. Jun, 14:00 -15:00 Uhr
Spaziergang für Trauernde
Wächtersbachstr. 33a, Groß-Umstadt

Sa, 17. Jun, 14:00 -17:00 Uhr
Wandern für Trauernde
Farmerhaus, Groß-Umstadt

Sa, 24. Jun, 14:00 -17:00 Uhr
Workshop Pferdetag
Bachwiese, 64832 Babenhausen/Hergershausen

© 2009 - 2023 Ökumenischer Hospizverein Vorderer Odenwald e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.