Eine Kerze, ein Licht für all die Menschen, welche nicht mehr bei uns sind. Wir denken an euch

Trauerkerze

Herr Braun hat unserem Verein eine Trauerkerze gestaltet. Er hatte an einer unserer Trauergruppen teilgenommen und im Anschluss mehrmals das Trauer Lebens Cafe besucht. Die Angebote haben ihm so gut getan, dass er sich entschied, den Verein in Zukunft als Mitglied unterstützen.

Er wollte aber auch etwas ganz Besonderes zurückgeben. Für das Trauerteam und alle Trauernden, die bei uns Hilfe und Unterstützung suchen, gestaltete Herr Braun eine besondere Trauerkerze. Wir danken ihm auch im Namen aller Trauernden für diese wunderschöne Kerze, die einen besonderen Platz bei uns findet.

 

Germann Jahresspende für Kindertrauerbegleitung

K1024 Germann Spende Hospiz3 klein

Im Bild v.li. Daniel und Irmtraut Germann, Geschäftsführung der Germann GmbH, sowie Ria Herd und Agnes Thorn vom Ökumenischen Hospizverein Vorderer Odenwald bei der Übergabe der Germann-Spende

Die Germann GmbH spendet alljährlich zum Jahresbeginn 1500 Euro für eine soziale und/oder humanitäre Arbeit in der Region. Zu unserer großen Freude wurde dieses Jahr der Hospizverein bzw. die Kindertrauerbegleitung als Spendenempfänger ausgewählt. Mit der Spende werden im Rahmen der Trauerbegleitung individuelle Angebote wie Museumsbesuche, Ausflüge, kreatives und gestalterisches Arbeiten für betroffenen Kindern und Jugendlichen realisiert.

Wir danken der Geschäftsführung der Germann GmbH für die großzügige Zuwendung, die uns hilft, unser aus Spenden finanziertes Hilfsangebot aufrechtzuerhalten.

HIer geht es zur Pressemitteilung

Vandalismus an unserem Jubiläumsbanner

Banner Vandalismus

Anlässlich des 25jährigen Jubiläums des Ökumenischen Hospizvereins Vorderer Odenwald haben wir vor unseren Räumen in der Saint-Péray-Straße ein Banner aufstellen lassen. Wir dachten die Gelegenheit nutzen zu können, alle fahrenden und laufenden Passanten an den Schranken des Bahnübergangs auf diese Weise auf uns und unser Angebot aufmerksam machen zu können.
Leider fand das Banner die Aufmerksamkeit einer Person, die sich nicht scheute, Teile des Banners herauszuschneiden und zu entfernen. So fehlt nun unser QR-Code und ein Buchstabe. Auch wenn wir als Tätige in der Sterbe- und Trauerbegleitung sehr genau wissen, dass nichts so bleibt, wie es war, bedauern wir doch sehr, dass unser Banner nur eine kurze Zeit vollständig sein konnte. Es fällt uns schwer, die Beweggründe der Beschädigung nachzuvollziehen: Geschah es aus wirklichem Interesse an unserem QR-Code? Wollte uns jemand bewusst Schaden zufügen oder hatte da jemand Lust, seinem Frust durch Sachbeschädigung Ausdruck zu verleihen gleich wo und wem?
Wir werden versuchen, das Banner zu reparieren und hoffen, dass von weiteren Beschädigungen abgesehen werden kann.
Für den Verein Silvia Rollmann

Aktualisierung vom 02.03.2022: Wir bedanken uns bei der Firma Folienwerkstatt Werbetechnik in Groß-Umstadt, die das beschädigte Banner zum Selbstkostenpreis ausgetauscht hat.

Trauerwanderung im Advent

K800 trauerwandern dez 2021 Zur Trauerwanderung am 11. Dezember durfte unsere Trauerbegleiterin Elvira Schuck 7 Frauen begrüßen, die um ihre Männer trauern. Nach einer Vorstellungsrunde und einer kurzen Besprechung, wie die Mittagspause unter Corona-Bedingungen gestaltet werden könnte, brach die Gruppe bei schönem Wetter zur Wanderung in die Weinberge auf. 

Schnell ergaben sich Gespräche über die kommende Weihnachtszeit und wie man mit der Einsamkeit umgehen könnte. An der Hängebrücke wurde eine Teepause mit Plätzchen und schönen Geschichten eingelegt. Zu einem Text zündeten die Teilnehmer vier Kerzen an. Bei weihnachtlicher Stimmung waren alle froh dabei zu sein und es wurde viel gelacht. Wetterbedingt wurde der Rückweg etwas früher als geplant eingeschlagen.

Zum Abschluß der Wanderung konnte jeder über sein Befinden berichten. Alle fühlten sich gut und gestärkt für die kommende Zeit. Verabschiedet wurden die Teilnehmr mit einer kleinen Bescherung und einem Gedicht. Alles waren sehr dankbar für die erfahrene Unterstützung und wollen gerne wieder kommen.

Terminkalender

Sa, 09. Dez, 14:00 -15:00 Uhr
Spaziergang für Trauernde
Wächtersbachstr. 33a, Groß-Umstadt

Sa, 16. Dez, 14:00 -17:00 Uhr
Wandern für Trauernde
Farmerhaus, Groß-Umstadt

Mi, 27. Dez, 15:00 -16:30 Uhr
DA-SEIN Zeit für pflegende Angehörige
St. Peray-Str. 9, 64823 Groß-Umstadt

Sa, 06. Jan, 15:00 -17:00 Uhr
Trauer-Lebens-Café
Saint-Péray-Str. 9, Groß-Umstadt

Sa, 03. Feb, 15:00 -17:00 Uhr
Trauer-Lebens-Café
Saint-Péray-Str. 9, Groß-Umstadt

Sa, 02. Mär, 15:00 -17:00 Uhr
Trauer-Lebens-Café
Saint-Péray-Str. 9, Groß-Umstadt

© 2009 - 2023 Ökumenischer Hospizverein Vorderer Odenwald e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.