
Das kleine 1x1 des Sterbens
Wie auch bei den Erste Hilfe Kursen sollen auch die Letzte Hilfe Kurse Wissen zur humanen Unterstützung und Mitmenschlichkeit in schwierigen Situationen vermitteln.
Im Letzte Hilfe Kurs lernen Interessierte, was sie für Nahestehende am Ende des Lebens tun können. Wir vermitteln Basiswissen und einfache Handgriffe, geben Orientierung und möchten Teilnehmende ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden.
Der Kurs dauert etwa 5 Stunden und besteht aus vier Modulen:
- Sterben ist ein Teil des Lebens
- Vorsorgen und Entscheiden
- Körperliche, psychische, soziale und existentielle Nöte lindern
- Abschied nehmen vom Leben
Hier geht es zum Info-Flyer zu den Letzte Hilfe Kursen.
Die Kurse finden im Kreis Darmstadt-Dieburg an wechselnden Orten statt. Sie werden geleitet von speziell geschulten Hospizhelfern und den Koordinatorinnen des Hospizvereins.
Die Kurse sind kostenfrei. Für Getränke und einen Imbiß ist gesorgt.
Letzte Hilfe Kurs Sa, 06. Mai 2023, 09:00- 14:00 Uhr Saint-Péray-Str. 9, Groß Umstadt |
Letzte Hilfe Kurs Mi, 12. Jul 2023, 17:00- 21:00 Uhr Saint-Péray-Str. 9, Groß Umstadt |
Letzte Hilfe Kurs Sa, 09. Sep 2023, 09:00- 14:00 Uhr Ev. Gemeindehaus Beerfurth |
Letzte Hilfe Kurs Sa, 14. Okt 2023, 09:00- 14:00 Uhr |
Letzte Hilfe Kurs online Di, 31. Okt 2023, 17:00- 21:00 Uhr Zoom Meeting |
Letzte Hilfe Kurs Sa, 02. Dez 2023, 09:00- 14:00 Uhr Saint-Péray-Str. 9, Groß Umstadt |
Eindrücke vom Letzte Hilfe Kurs im März 2019 im Glöckelchen in Groß-Zimmern
Und hier der Link zu einem Bericht im Gross-Zimmerner Lokal-Anzeiger Nr. 38 vom 30. März 2019