banner outdoor

Wir begleiten und beraten konfessionsübergreifend und kostenfrei im Vorderen Odenwald

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung der Website ist ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf der Website personenbezogene Daten (Name oder E-Mail-Adressen) erhoben werden (Kontaktformulare oder Newsletteranmeldung) erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

1. Datenübertragung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an den Seitenbetreiber oder die Kursplattform senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Bei Versendung von sehr sensiblen Daten oder Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen, da eine vollständige Datensicherheit per E-Mail nicht gewährleistet werden kann.

2. Server-Logfiles

Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

Besuchte Website
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse in anonymisierter Form

Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website/Fehlerbehebung. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

3. Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die auf dem Rechner des Nutzers der Website gespeichert werden.

Die Website www.hospizverein-vorderer-odenwald.de  setzt Session-Cookies, die die Benutzerfreundlichkeit der Seite erhöhen. Diese Cookies werden nach dem Schließen des Browser wieder gelöscht.

Falls Sie nicht möchten, dass ein Cookie auf ihrem Rechner gespeichert wird, können Sie die Verwendung beim Besuch unserer Website ablehnen oder die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden.

Die Einwilligung in die Speicherung gilt 30 Tage.

4. Newsletteranmeldung

Sie geben Ihre Emailadresse an und erklären sich damit mit der Speicherung einverstanden. Außerdem willigen Sie mit der Anmeldung in die Erfolgsmessung (Öffnungsrate) ein.  Ihre Emailadresse wird  ausschließlich für den Newsletterversand eingesetzt.

Sie können sich jederzeit im Newsletter oder hier vom Newsletter abmelden: 

 Newsletter-Abmeldung

Wenn Sie sich abmelden, werden Ihre Daten gelöscht.

5. Kontakt-/Anmeldeformulare

Die mit dem Kontaktformular erfassten Daten (Name, Emailadresse) sowie die IP-Adresse des Absenders werden bis zur Bearbeitung bzw. bis zum Eventtermin gespeichert und danach gelöscht.

6. Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive der Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

7. Social Media Sharing Buttons

Auf dieser Website verwenden wir datenschutzsichere „Shariff“-Schaltflächen. „Shariff“ wurde von Spezialisten der Computerzeitschrift c’t entwickelt, um mehr Privatsphäre im Netz zu ermöglichen und die üblichen “Share”-Buttons der sozialen Netzwerke zu ersetzen. Ein Shariff-Button stellt den direkten Kontakt zwischen Social Network und Besucher erst her, wenn der Besucher aktiv auf den Share-Button klickt. Mehr Informationen zum Shariff-Projekt finden Sie hier.

8. YouTube

Auf dieser Website werden YouTube Videos verwendet. Die Verbindung zum Youtube Server wird erst hergestellt, wenn der Besuchter diesem Vorgang explizit zugestimmt hat. Mehr informationen zur Datenverarbeitung von Google finden Sie hier.

9. Analysedienste

Es werden keine Analysedienste eingesetzt.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Sollten wir wesentliche Änderungen bei der Sammlung, der Nutzung und/oder der Weitergabe der uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vornehmen, werden wir Sie durch einen eindeutigen und gut sichtbaren Hinweis auf der Website darauf aufmerksam machen.

Haftungsausschluss - Disclaimer

1. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.

2. Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

3. Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.

Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

4. Verwendung unserer Kontaktdaten

Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Ja, ich will den monatlichen Newsletter mit Informationen zur Vereinsarbeit, zur den Angeboten des Hospizvereins, zu Veranstaltungen und zur Hospizarbeit im allgemeinen abonnieren.

Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfaßten Erfolgsmessung, der Protokollierung der Anmeldung und den Widerrufsrechten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Nach Absenden der Anmeldung erhalten Sie eine Email  von uns mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Anmeldung. Folgen Sie dem Link, um sicherzustellen, dass die Anmeldung tatsächlich von Ihnen vorgenommen wurde.

Nutzungsbedingungen Newsletter

Der Ökumenische Hospizverein Vorderer Odenwald e.V.  (im weiteren Hospizverein genannt) bietet den Besuchern der Website https://hospizverein-vorderer-odenwald.de  an, einen Newsletter zu abonnieren. Der Hospizverein eröffnet damit die Möglichkeit, Informationen über die Vereinstätigkeit und aktuelle Entwicklungen der Hospizarbeit im Allgemeinen per E-Mail zu erhalten. Dieses Angebot richtet sich nach den folgenden Bestimmungen:

§ 1 Registrierung

(1) Das Abonnement setzt voraus, dass sich der Besucher registrieren lässt. Der Hospizverein benötigt dazu die E-Mail-Adresse des Abonnenten.  Um sicherzustellen, dass die Anmeldung tatsächlich von Ihnen vorgenommen wurde, erhalten Sie nach Absenden der Bestellung des Newsletters eine Bestätigungsemail. Schauen Sie ggf. auch in den Junk-Ordner Ihres E-Mail Programms, wenn Sie die Bestätigung nicht im Posteingang finden können. Erst wenn Sie diese an uns zurückgesandt haben, erfolgt eine Aufnahme in die Newsletter-Versandliste.

(2) Es besteht kein Anspruch des Besuchers auf eine Registrierung. Der Hospizverein behält sich das Recht vor, ohne Angaben von Gründen eine Registrierung zu verweigern oder zu löschen.

§ 2 Abwicklung

(1) Mit Absenden des Bestätigungslinks der Registrierung beginnt das Abonnement des Newsletters. Der Hospizverein sendet dem Abonnenten per E-Mail unregelmäßig einen Newsletter zu. Ein Anspruch des Abonnenten auf diesen Service besteht nicht.

(2) Der Hospizverein behält sich vor, die Verteilung der Newsletter jederzeit ohne Vorankündigung auszusetzen bzw. einzustellen. Dies gilt insbesondere für Fälle, in denen aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung nicht gewährleistet werden kann.

§ 3 Kündigung

Der Abonnent kann jederzeit das Newsletter-Abonnement entweder über den Link in der Newsletter-Mail, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  oder über das Anmeldeformular kündigen. Die Kündigung bewirkt, dass der Hospizverein die gespeicherten personenbezogenen Daten löscht.

§ 4 Haftung

Der Hospizverein haftet nicht für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen und des Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise beim Abonnement des Newsletters entstehen können, es sei denn, dass solche Schäden von dem Hospizverein, dessen Mitarbeitern oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt werden.

§ 5 Datenschutz

(1) Der Hospizverein verpflichtet sich, die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz zu beachten. Insbesondere wird in diesem Zusammenhang auf die Datenschutzinformation hingewiesen.

(2) Durch die Registrierung erklärt sich der Abonnent damit einverstanden, dass die übermittelten Daten vom Hospizverein gespeichert werden. Der Abonnent ist jederzeit dazu berechtigt, seine Daten zu löschen.

(3) Ihre Emailadresse wird ausschließlich zur Registrierung für den Newsletterversand eingesetzt.

§ 6 Schlussbestimmungen

(1) Der Hospizverein behält sich vor, jederzeit ohne Vorankündigung diese Nutzungsbestimmungen zu ändern. Der Abonnent erklärt sich mit der Änderung einverstanden, sofern er nicht innerhalb einer Frist von 14 Tagen per E-Mail widerspricht.

(2) Auf die vorliegenden Bestimmungen findet deutsches Recht Anwendung.

 

Weitere Beiträge ...

  1. Ihr Weg zu uns
  2. Impressum

Wir erinnern uns…!

Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder am 12. April

So wie die Rose blüht, so blüht dir dein Glück, und wenn du Rosen siehst, so denk an mich zurück!“

Weiterlesen ...

Kochen für den guten Zweck

Der Hospizverein hat für seine Arbeit vom Kochteam Georgenhausen/Zeilhard eine Spende von 500€ erhalten.

Weiterlesen ...

Kontakt


Telefon 06078 - 759047
Fax 06078 - 759305

kontakt(at)hospiz-hvvo.de

Sprechzeiten


Jederzeit nach telefonischer Absprache

Trauertelefon


Mobil  0175 - 5452177

Spendenkonto


Sparkasse Dieburg
DE68 5085 2651 0110 1298 71

Beratungssstelle


St.-Péray-Straße 9
64823 Groß-Umstadt

Karte anzeigen

Trauerwerkstatt


 Am Gewerbepark 37
64823 Groß-Umstadt

© 2009 - 2024 Ökumenischer Hospizverein Vorderer Odenwald e.V.