banner outdoor

Wir begleiten und beraten konfessionsübergreifend und kostenfrei im Vorderen Odenwald

Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite

Gruppenbild 1024x768

 Im Bild von links nach rechts:

Anja Schnellen, Dipl. Sozialarbeiterin und Leitende Koordinatorin
"Seit 2004 arbeite ich im Verein. Kein Tag ist wie der andere und ich freue mich jeden Tag über meine verantwortungsvolle und sinnvolle Aufgabe. Kein Mensch lebt und stirbt gleich und ich brenne dafür Menschen zu ermöglichen bis zuletzt möglichst selbstbestimmt und schmerzfrei die wenigen Tage, die bleiben, zu gestalten. "

Agnes Thorn, Krankenschwester und Koordinatorin
"Würde im Leben und am Lebensende sind für mich sehr wichtig. Genau das kann ich bei meiner Arbeit im Hospizverein umsetzen. Ich arbeite sehr gern mit den unterschiedlichsten Netzwerkpartnern zusammen, denn wir haben alle das gleiche Ziel. "

Anna-Luise Steiger, Krankenschwester und Koordinatorin
"Es ist mir ein großes Anliegen, dazu beizutragen, dass der Mensch selbstbestimmt und in Würde leben und sterben kann. Jede Begleitung ist individuell und einzigartig! Daher freue ich mich, seit April 2023 auch ein Teil des Hospizvereins zu sein und somit die Menschen vor allem in schwierigen Lebenssituationen unterstützen kann.“

 Bärbel Fischer, Dipl. Pflegewirtin und Koordinatorin
"Unsere Aufgaben im Hospizverein sind so abwechslungsreich und unterschiedlich wie das Leben selbst. Intensiver Kontakt zu Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen, Erwachsenenbildung, Organisation, palliative Beratung und lebendiger Austausch mit dem Ziel, die hospizliche Haltung in die Gesellschaft zu tragen, macht diese Arbeit so besonders für mich."

Nadine da Silva Pereira, Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin M.A. und Koordinatorin
"Schwerkranken Menschen ein selbstbestimmtes Leben in Würde bis zuletzt zu ermöglichen, ist Ziel der Hospizbegleitung. Die enge Zusammenarbeit mit unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist dabei ein wesentlicher Bestandteil, entlastet Angehörige und macht auch mir viel Freude."

 

 

 

Kochen für den guten Zweck

Der Hospizverein hat für seine Arbeit vom Kochteam Georgenhausen/Zeilhard eine Spende von 500€ erhalten.

Weiterlesen ...

Spende aus Groß-Bieberau für die Trauerwerkstatt

Auch 2024 stand der Beschluss der Weihnachtsmarktfreunde aus Groß-Bieberau fest, die Netto-Einnahmen des Weihnachtsmarktstandes für einen guten Zweck zu spenden.

Weiterlesen ...

Kontakt


Telefon 06078 - 759047
Fax 06078 - 759305

kontakt(at)hospiz-hvvo.de

Sprechzeiten


Jederzeit nach telefonischer Absprache

Trauertelefon


Mobil  0175 - 5452177

Spendenkonto


Sparkasse Dieburg
DE68 5085 2651 0110 1298 71

Beratungssstelle


St.-Péray-Straße 9
64823 Groß-Umstadt

Karte anzeigen

Trauerwerkstatt


 Wächtersbachstr. 33a
64823 Groß-Umstadt

Karte anzeigen

© 2009 - 2024 Ökumenischer Hospizverein Vorderer Odenwald e.V.