Oskar und die Dame in Rosa

Einen Tag wie 10 Jahre leben

Autor: Eric-Emmanuel Schmitt
Verlag: Fischer
ISBN-13: 978-3596161317

E.M. Strecker: Oskar ist zehn Jahre alt, liegt im Krankenhaus weil er Krebs hat und wird, das sagt ihm keiner, aber das bekommt er zwischen Tür und Angel mit, in wenigen Tagen sterben. Ein aussichtsloser Fall für die Ärzte. Ein aussichtsreicher Fall für das Mitgefühl des Lesers. Die Eltern des Jungen sind traurig, sie schweigen, sie kaufen Spielsachen, sie tun so, als sei nichts geschehen und als werde nichts geschehen: Sie reden nicht mit ihm über das Sterben und den Tod. Komische Leute sind das in den Augen des Jungen, der den nicht rosigen Tatsachen seiner Lage ins Gesicht sehen muss. Doch es gibt noch Oma Rosa, eine alte Dame vom Pflegepersonal des Krankenhauses, die Oskar ermuntert, jeden Tag so zu leben, als wäre es ein Jahrzehnt seines Lebens. Oskar schreibt seine Erlebnisse und Gefühle auf und erzählt sie Gott. Oma Rosa gibt Oskar mit ihren Geschichten, die sie als Catcherin erlebt hat, viel Kraft und erreicht am Ende, dass er die letzten Tag versöhnt mit seiner Familie und ohne Angst verbringt. Es ist ein sehr bewegendes Buch. Man schließt Oskar und Oma Rosa sofort ins Herz, erlebt mit ihnen Freude, Trauer, Angst, Mut und gewinnt eine andere Sichtweise auf den Tod.

© 2009 - 2023 Ökumenischer Hospizverein Vorderer Odenwald e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.