Presseinformation des DHPV: Nach Urteil des Bundesverfassungsgerichts droht Entsolidarisierung der Gesellschaft

Mit Bestürzung und Bedauern nimmt der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband (DHPV) die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes auf, den § 217 Strafgesetzbuch (Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung) für nichtig zu erklären.

Zwar habe das Bundesverfassungsgericht viel Zeit und Mühe auf Anhörung und Urteilsfindung verwendet. „Das Urteil kann aber auf lange Sicht zu einer Entsolidarisierung mit schwerstkranken und sterbenden Menschen in unserer Gesellschaft führen“, so befürchtet Professor Winfried Hardinghaus, Vorsitzender des DHPV.

Zur vollständige Presseinformation des DHPV

Terminkalender

Sa, 01. Apr, 14:00 -17:00 Uhr
Wandern für Trauernde
Farmerhaus, Groß-Umstadt

Fr, 14. Apr, 09:00 -11:00 Uhr
Vortrag Patientenverfügung
Groß-Umstadt, Senioren Begegnungsstätte, Rodensteinerstr.

Sa, 22. Apr, 14:00 -15:00 Uhr
Spaziergang für Trauernde
Wächtersbachstr. 33a, Groß-Umstadt

Sa, 06. Mai, 09:00 -14:00 Uhr
Letzte Hilfe Kurs
Saint-Péray-Str. 9, Groß Umstadt

Sa, 10. Jun, 14:00 -15:00 Uhr
Spaziergang für Trauernde
Wächtersbachstr. 33a, Groß-Umstadt

Sa, 17. Jun, 14:00 -17:00 Uhr
Wandern für Trauernde
Farmerhaus, Groß-Umstadt

Sa, 24. Jun, 14:00 -17:00 Uhr
Workshop Pferdetag
Bachwiese, 64832 Babenhausen/Hergershausen

© 2009 - 2023 Ökumenischer Hospizverein Vorderer Odenwald e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.