ARD Mediathek: Wie das Ende gelingen kann

Info von der Programmseite der ARD: Eckart von Hirschhausen möchte herausfinden: Wie gelingt ein Leben, wenn einem die Endlichkeit bewusst ist; wenn man nur noch wenige Tage zu leben hat? Was verschiebt sich da an Prioritäten und müssen wir eigentlich Angst vor dem Sterben haben? Um darauf Antworten zu finden, verbringt er zwei Tage in einem Bochumer Hospiz. Er spricht mit Menschen, die an der Schwelle zum Tod stehen, und mit ihren Angehörigen.

Parallel dazu sind die beiden Reporter Lisa Weitemeier und Niko Wirth in Deutschland unterwegs: Sie machen einen „Letzte-Hilfe-Kurs“, helfen einem Bestatter bei seiner Arbeit und treffen Trauernde.

Die erstmals am 16. September ausgestrahlte Sendung wird im Oktober wiederholt:

  • 24.10.2019 | 22:40 Uhr | WDR Fernsehen
    Menschen hautnah: Hirschhausen im Hospiz
    Ein Film von Stefan Otter und Krischan Diekmeier

  • 30.10.2019 | 09:15 Uhr | tagesschau24
    Hirschhausen im Hospiz
    Film von Stefan Otter und Krischan Diekmeier

Terminkalender

Sa, 01. Apr, 14:00 -17:00 Uhr
Wandern für Trauernde
Farmerhaus, Groß-Umstadt

Fr, 14. Apr, 09:00 -11:00 Uhr
Vortrag Patientenverfügung
Groß-Umstadt, Senioren Begegnungsstätte, Rodensteinerstr.

Sa, 22. Apr, 14:00 -15:00 Uhr
Spaziergang für Trauernde
Wächtersbachstr. 33a, Groß-Umstadt

Sa, 06. Mai, 09:00 -14:00 Uhr
Letzte Hilfe Kurs
Saint-Péray-Str. 9, Groß Umstadt

Sa, 10. Jun, 14:00 -15:00 Uhr
Spaziergang für Trauernde
Wächtersbachstr. 33a, Groß-Umstadt

Sa, 17. Jun, 14:00 -17:00 Uhr
Wandern für Trauernde
Farmerhaus, Groß-Umstadt

Sa, 24. Jun, 14:00 -17:00 Uhr
Workshop Pferdetag
Bachwiese, 64832 Babenhausen/Hergershausen

© 2009 - 2023 Ökumenischer Hospizverein Vorderer Odenwald e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.