Neuer Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Hospizhelfer*innen beginnt im Sommer 2019

Wir qualifizieren ab August 2019 interessierte Männer und Frauen zu Begleitern*innen für schwerkranke und sterbende Menschen. Erfahrene und praxisorientierte Referent*innen bereiten die Anwärter auf Ihre Aufgabe bei der Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen vor. Die Themen rund um Sterben, Tod und Trauer werden aus medizinischer, pflegerischer, psychologischer, religiöser und juristischer Sicht besprochen. In 100 Stunden Theorie und Praxis erfahren die Teilnehmer des Qualifizierungskurses alles Wissenwerte für Ihren Umgang mit Sterbenden und trauernden Angehörigen. Der Kurs wird deutschlandweit anerkannt.

 Im Kursflyer erfahren Sie mehr über Termine und Inhalte des Qualifizierungskurses. 

QualiFlyer2019 20 1

QualiFlyer2019 20 2

Zum Download des Kursflyers

 Wenn Sie sich für diese Qualifizierung interessieren, rufen Sie an oder senden uns eine Mail. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Kursleiterin Anja Schnellen.

Wir freuen uns auf Sie!

Terminkalender

Sa, 01. Apr, 14:00 -17:00 Uhr
Wandern für Trauernde
Farmerhaus, Groß-Umstadt

Fr, 14. Apr, 09:00 -11:00 Uhr
Vortrag Patientenverfügung
Groß-Umstadt, Senioren Begegnungsstätte, Rodensteinerstr.

Sa, 22. Apr, 14:00 -15:00 Uhr
Spaziergang für Trauernde
Wächtersbachstr. 33a, Groß-Umstadt

Sa, 06. Mai, 09:00 -14:00 Uhr
Letzte Hilfe Kurs
Saint-Péray-Str. 9, Groß Umstadt

Sa, 10. Jun, 14:00 -15:00 Uhr
Spaziergang für Trauernde
Wächtersbachstr. 33a, Groß-Umstadt

Sa, 17. Jun, 14:00 -17:00 Uhr
Wandern für Trauernde
Farmerhaus, Groß-Umstadt

Sa, 24. Jun, 14:00 -17:00 Uhr
Workshop Pferdetag
Bachwiese, 64832 Babenhausen/Hergershausen

© 2009 - 2023 Ökumenischer Hospizverein Vorderer Odenwald e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.