Trauerwanderung unter Coronabedingungen

Nach längerer Corona bedingter Pause konnte im letzten Monat das Trauerwandern wieder starten. Unsere Trauerbegleiterinnen Margit Galinski und Elvira Schuck haben ihre Eindrücke für uns festgehalten. Vielen Dank dafür!

trauerwandern

Mit viel Sehnsucht nach etwas Normalität konnten wir heute acht Damen und einen Herren zur Wanderung begrüßen. Nach einem herzlichen Willkommen und einem Hinweis auf die Corona-Abstandsregelung liefen wir der Sonne entgegen, die sich erst hinter dunklen  Wolken versteckt hatte. Da es heute etwas stürmisch war, sind wir nicht im Wald gelaufen.
Schnell ergaben sich paarweise intensive Gespräche. Einige Teilnehmer hatten sich schon lange auf den heutigen Tag gefreut und waren dankbar für unser  Angebot.
Nach circa 7 km machten wir einen schönen Abschluss und konnten unser Weihnachtsgeschenk von letztem Jahr verteilen. Mit einem liebevollen Text haben wir uns von einer sehr harmonischen Gruppe verabschiedet. Alle wollen  wieder kommen. 
Bleibt alle gesund! Liebe Grüße, Margit und Elvira

Dialogpapier des DHPV zur assistierten Selbsttötung

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat mit seinem Urteil vom 26.02.2020 den § 217 StGB für nichtig erklärt, der die geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung unter Strafe gestellt hatte. Das BVerfG hat in seiner Urteilsbegründung ausgeführt, dass es eine Verpflichtung zur Beihilfe zur Selbsttötung aber nicht geben darf. Die Entscheidung des Gerichts hat auch eine Auswirkung für die Hospizarbeit und Palliativversorgung in Deutschland, insbesondere im Hinblick auf die Diskussion in der Gesellschaft zu der Frage, was unter einem würdigen Sterben zu verstehen ist.

weiterlesen DHPV Aktuell Nr. 14

Engel begleiten und schützen uns in schweren Zeiten

Engel Kinfis

Die Konfirmand*Innen der Ev. Kirchengemeinde Groß-Umstadt gestalteten in 2020 Engelbilder zu verschiedenen Themen. Entstanden sind wunderschöne Bilder, die nun als Leihgabe ihren Weg zu uns gefunden haben. Sie werden im EIngangsbereich unserer Geschäfsstelle ausgestellt und werden uns und unsere Besucher begleiten.

Jeder Engel hat einen Namen (z.B. Engel der Ausdauer) und zu jedem Engel gibt es einen kleinen Text mit den Gedanken des Künstlers zu "seinem" Engel.

Wir danken der Ev. Kirchengemeinde und den Konfirmand*Innen und erfreuen uns an den zum Nachdenken anregenden Bildern!

Tod und Trauer, Sterben und Bestattung

Sendung vom Fr, 29.1.2021 10:00 Uhr, Leute, SWR1 Baden-Württemberg

Der Sozial- und Kulturhistoriker Norbert Fischer war zu Gast in SWR1 Leute.
Norbert Fischer ist Professor am Institut für Empirische Kulturwissenschaft an der Universität Hamburg und forscht und publiziert zur Geschichte und Gegenwart von Friedhof, Bestattung, Tod und Trauer. Und er sagt, warum es sinnvoll ist, über das Lebensende zu sprechen und wie man dem Tod gelassen entgegentreten kann.

Hier geht es zum Podcast und zum Video des Gesprächs mit dem Sterbeforscher.

Terminkalender

Sa, 09. Dez, 14:00 -15:00 Uhr
Spaziergang für Trauernde
Wächtersbachstr. 33a, Groß-Umstadt

Sa, 16. Dez, 14:00 -17:00 Uhr
Wandern für Trauernde
Farmerhaus, Groß-Umstadt

Mi, 27. Dez, 15:00 -16:30 Uhr
DA-SEIN Zeit für pflegende Angehörige
St. Peray-Str. 9, 64823 Groß-Umstadt

Sa, 06. Jan, 15:00 -17:00 Uhr
Trauer-Lebens-Café
Saint-Péray-Str. 9, Groß-Umstadt

Sa, 03. Feb, 15:00 -17:00 Uhr
Trauer-Lebens-Café
Saint-Péray-Str. 9, Groß-Umstadt

Sa, 02. Mär, 15:00 -17:00 Uhr
Trauer-Lebens-Café
Saint-Péray-Str. 9, Groß-Umstadt

© 2009 - 2023 Ökumenischer Hospizverein Vorderer Odenwald e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.